Ein Bericht des Stadtmagazins Bremer
Rekonstruktive, Plastische & Ästhetische Gesichtschirurgie
Mund-Kiefer-Gesicht Bremen
Die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG)-Praxis in Bremen sorgt für umfassende und ganzheitliche Betreuung in allen Bereichen der MKG-Chirurgie.
Unter der Leitung von Experten wie Dr. François Lanners, Dr. William Pinzon Assis, Dr. Dr. Marcus Teschke, Henning Gropp und Dr. Dr. Iris Seedorf bietet das Team eine optimale Versorgung auf höchstem Niveau.
Das Leistungsspektrum ist vielfältig: Von chirurgischen Eingriffen bis zu ästhetischen Behandlungen wie der Korrektur schiefer Gesichter, Lidstraffungen und spezieller Facelifts. Dr. Dr. Marcus Teschke erklärt dazu: „Das allgemeine Schönheitsideal insbesondere bei Frauen ändert sich. Früher waren beispielsweise rundliche, weiche Gesichtszüge begehrt, heute ist oft ein markanter Kiefer gefragt.“ Doch das perfekt symmetrische Gesicht ist nicht das Ziel: „Heute sprechen wir von ‘attractive asymmetry’. Das bedeutet, dass ein Gesicht weniger attraktiv wirkt, wenn es exakt symmetrisch ist. Das gibt es auch gar nicht – es gibt immer ganz kleine, feine Unterschiede.“
Besonders gefragt ist die Praxis in den Bereichen der Implantologie und insbesondere der Chirurgie von Kieferfehlstellungen (Dysgnathiechirurgie). Diesen Bereich hat Henning Gropp in herausragender Weise über viele Jahre überregional bekannt aufgebaut. Dr. Teschke hat Expertise im Bereich der Kiefergelenke bis hin zur Kiefergelenkendoprothese aus seiner Bonner Oberarztzeit mit nach Bremen gebracht. Darüber hinaus können Tumore, Infekte im Kopf-/Halsbereich und Kiefer- und Gesichtstraumata behandelt werden.
„Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der rekonstruktiven Gesichtschirurgie, beispielsweise nach Hautkrebs oder Unfällen“, betont Dr. Teschke. Diesen Bereich hat hauptverantwortlich Dr. Lanners sehr engagiert aufgebaut. „Wir hatten zum Beispiel eine Patientin, die nach einer Hautkrebserkrankung eine Narbe im Gesicht hatte. Durch die Unterspritzung mit Eigenfett konnten wir das Gewebe wieder aufbauen.
Wir nutzen hier sogenannte ‘fat-derived stem cells’ – körpereigene Stammzellen aus Fettgewebe. Dieses wird beispielsweise am Oberschenkel abgesaugt und kann dann ins Gesicht injiziert werden, um Volumen wiederherzustellen. Das ist eine sehr nachhaltige Methode, da ein Teil der Zellen anwächst und langfristig erhalten bleibt“, erklärt Dr. Teschke.
Ein weiteres Highlight ist die PRF-Technologie zur Haarregeneration, die natürliche, langanhaltende Ergebnisse liefert. Dr. Teschke erläutert: „Durch die Injektion von körpereigenen Wachstumsfaktoren aus dem Blut können wir die Hautregeneration unterstützen und Haarausfall behandeln.“ Diese Technik wird auch bei der Verbesserung der Hautstruktur eingesetzt. Zudem können kleine Fältchen im Stirn- und Augenrandbereich sowie sehr aktive Kaumuskeln mit Botulinumtoxin behandelt werden, was sehr eindrucksvolle Ergebnisse erzielen lässt.
Eine überaktive Kaumuskulatur kommt häufig bei Zähneknirschen (Bruxismus) vor, was oft auch Teil einer CMD (craniomandibuläre Dysfunktion) ist.
Auch die richtige Hautpflege spielt eine entscheidende Rolle für ein gesundes Hautbild. „Es gibt nur wenige Dinge, die die Haut wirklich von außen beeinflussen können, darunter Vitamin A, welches man am Abend auftragen sollte und Vitamin C, das morgens besonders wirksam ist“, betont Dr. Teschke. „Besonders wichtig ist zudem ein konsequenter UV-Schutz, da dieser einen nachhaltigen Einfluss auf die Hautgesundheit hat.“ Die Praxis empfiehlt daher, bereits vor einer Behandlung auf eine gezielte Hautpflege zu achten, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Die Praxis setzt auf modernste Technik wie die digitale Volumentomographie, die eine präzise Diagnose und minimal-invasive Behandlungen ermöglicht. 3D-Bilder von Kiefer und Gesicht verbessern die Planung und Durchführung von Operationen.
Auch die Behandlung von Schlafapnoe und chronischen Gesichtsschmerzen gehört zum Angebot. „Wir behandeln nicht nur die Ästhetik, sondern auch funktionelle Beschwerden – etwa durch Kieferfehlstellungen oder Zahnprobleme, die sich auf die gesamte Gesundheit auswirken können“, erklärt Dr. Teschke.
Ein weiterer Vorteil der Praxis ist die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, insbesondere der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Da viele Beschwerden im Kiefer- und Gesichtsbereich mit Atmung, Schlaf oder sogar Haltung zusammenhängen, profitieren Patienten von einer ganzheitlichen Herangehensweise.
Neben operativen Eingriffen bietet die Praxis auch umfassende Beratungen zu individuellen Behandlungsmöglichkeiten an. Patienten erhalten eine detaillierte Aufklärung, um gemeinsam mit den Spezialisten die beste Entscheidung für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu treffen.
Die ambulante und stationäre Versorgung an den drei Standorten in Bremen sorgt für eine gute Erreichbarkeit und flexible Terminvergabe. Wer nicht in die modernen, hellen Praxisräume kommen kann, kann sich auch per Videosprechstunde beraten lassen.
Bei jedem Eingriff steht das natürliche Erscheinungsbild des Patienten im Vordergrund. „Unser Ziel ist es nicht, Gesichter zu verändern, sondern ihre natürliche Harmonie und Funktionalität zu optimieren“, erklärt Dr. Teschke. Durch eine umfassende Beratung werden Patienten individuell betreut und können sich auf eine Behandlung verlassen, die sowohl medizinisch als auch ästhetisch höchste Standards erfüllt.
Das Ziel der Praxis ist es, nicht nur funktionelle, sondern auch ästhetische Wünsche zu erfüllen und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
VK/KK / Bremer – das Stadtmagazin