Dr. Mats Böse
Berufliche Stationen:
- 2011-2016 Studium der Zahnheilkunde an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- 2016 Staatsexamen und Approbation als Zahnarzt
- 2016-2017 Angestellter Assistenzzahnarzt in der Zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis und Implantologischen Tagesklinik Essen (ITE) – Dr. Hentschel, Paulun und Herdick
- 2017-2019 Abschluss der Assistenzzeit und Weiterbeschäftigung als angestellter Zahnarzt in der Zahnarztpraxis Dr. Detlef Hildebrand in Berlin
- 2018 Erhalt der Fachkunde für die Digitale Volumentomographie (DVT)
- seit 2019 Zahnarzt und Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, Abteilung für Zahnärztliche Prothetik, Alterszahnmedizin und Funktionslehre (Leiter: Prof. Dr. Florian Beuer, MME)
- 2021 Promotion zum „Dr. med. dent.“ an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, Abteilung für Zahnärztliche Prothetik, Alterszahnmedizin und Funktionslehre (Leiter: Prof. Dr. Florian Beuer, MME) zum Thema „Eine Analyse der Wiederherstellung von Funktion und Ästhetik mit wurzelanalogen Implantaten in der Zahnmedizin“, Betreuer: Prof. Dr. Benedikt Spies
- 2021 Zertifizierung des „Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie“ durch den Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa e.V. (BDIZ EDI)
- seit 2023 „Qualifiziert fortgebildeter Spezialist für Prothetik“ nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien e.V. (DGPro)
- seit 2023 Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie bei Mund. Kiefer. Gesicht. Bremen